Immobiliendetails

Leinsweiler - Einfamilienhaus in eindrucksvoller Lage

Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
ImmoNr 2025-1469
demnächst verfügbar Ja
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus
PLZ 76829
Ort Leinsweiler
Land Deutschland
Wohnfläche 170 m²
Nutzfläche 66 m²
Grundstücksgröße 689 m²
Anzahl Zimmer 5
Anzahl Schlafzimmer 3
Anzahl Badezimmer 2
Anzahl sep. WC 1
Befeuerung Luft/Wasser Wärmepumpe, Gas, Solar
Heizungsart Zentralheizung, Wärmepumpe, Gasheizung
Etagenzahl 2
Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 1 Freiplatz
Balkon Ja
Terrasse Ja
Wintergarten Ja
Unterkellert Ja
Kamin Ja
Außen-Provision 3,57 %
Währung
ImmoNr 2025-1469 demnächst verfügbar Ja
Nutzungsart Wohnen Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus Objekttyp Einfamilienhaus
PLZ 76829 Ort Leinsweiler
Land Deutschland Wohnfläche 170 m²
Nutzfläche 66 m² Grundstücksgröße 689 m²
Anzahl Zimmer 5 Anzahl Schlafzimmer 3
Anzahl Badezimmer 2 Anzahl sep. WC 1
Befeuerung Luft/Wasser Wärmepumpe, Gas, Solar Heizungsart Zentralheizung, Wärmepumpe, Gasheizung
Etagenzahl 2 Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 1 Freiplatz Balkon Ja
Terrasse Ja Wintergarten Ja
Unterkellert Ja Kamin Ja
Außen-Provision 3,57 % Währung
Objektbeschreibung: In unvergleichlicher Lage oberhalb von Leinsweiler präsentiert sich dieses außergewöhnliche Einfamilienhaus als eine wahre Rarität. Auf einem terrassierten, ausgeprägten Hanggrundstück gelegen, eröffnet sich ein atemberaubender Weitblick über den idyllischen Ort hinweg bis in die Rheinebene.

Die exponierte Südhanglage garantiert nicht nur ganztägigen Sonnenschein, sondern auch ein Höchstmaß an Privatsphäre und Lebensqualität.

Das Haus wurde 1995/1996 in ökologischer Holzständerbauweise erbaut. Die Verbindung aus Massivkeller und hinterlüfteter Lehmfasse schafft ein solides, wohngesundes und stilvolles Zuhause mit viel Charakter.

Wohnfläche & Raumaufteilung:
Mit ca. 170 m² Wohnfläche verteilt auf fünf großzügigen Zimmern, bietet das Haus ausreichend Platz für 2 Personen oder eine kleine Familie.

• Erdgeschoss: Lichtdurchflutetes, offenes Wohn- und Esszimmer mit Zugang zu einem herrlichen Innenbalkon mit Blick in den darunterliegenden Wintergarten und einem teilüberdachten Außenbalkon. Die Küche ist separat gehalten. Ergänzend bietet das Erdgeschoss noch ein Schlafzimmer, eine große Ankleide sowie ein Duschbad. Ein geräumiger Eingangsbereich mit Garderobe, einem Gäste-WC sowie dem Treppenhaus zum Keller ergänzt den Wohnkomfort.

• Obergeschoss: Zwei sehr große und geräumige Schlafzimmer sind mit einer offenen Holzbalkenkonstruktion bis in den Dachgiebel ausgebaut. Das zweite Badezimmer ist hell und gemütlich gestaltet.

• Turm: Der außergewöhnliche Turm ist ein Bauelement der besonderen Art und etwas ganz Besonderes.

• Wintergarten: Dieser erstreckt sich vom Kellerbereich bis zur oberen Geschossdecke im Erdgeschoss und lässt Sie auch in den Wintermonaten spürbar in der Natur sitzen.

• Kellergeschoss: Das Anwesen ist voll unterkellert. Eine Waschküche, eine Werkstatt, zwei Lagerbereiche sowie ein Technik-/Heizraum bieten viel Platz und Möglichkeiten. Vom Kellerbereich gelangen Sie zum überdachten Sitzbereich sowie der Südterrasse mit Zugang zum Garten.
Energieausweis:
Baujahr 1996
Zustand Gepflegt
Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 28.04.2035
Endenergiebedarf 93,7 kWh/(m²a)
Baujahr lt. Energieausweis 1996
wesentlicher Energieträger Gas
Lage: Grundstück & Außenanlage:
Das terrassierte Grundstück ist gärtnerisch liebevoll angelegt und bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Pflanzen: Feigen, Maulbeerbaum, verschiedenste Obstsorten sowie eine prachtvolle Rosenbepflanzung schaffen eine naturnahe Atmosphäre.
Aktuell steht ein Außenstellplatz zur Verfügung. Mit überschaubaren Maßnahmen lässt sich entweder ein Carport oder ein zweiter Stellplatz errichten.

Leinsweiler ist ein idyllischer Weinort in der Südpfalz, eingebettet in die malerische Landschaft des Pfälzerwaldes und der Deutschen Weinstraße. Die Gemeinde gehört zur Verbandsgemeinde Landau-Land und zeichnet sich durch ihre ruhige, naturnahe Lage sowie ihr charmantes, historisches Ortsbild aus. Die Umgebung bietet eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Wander- und Radwegen, Weingütern und attraktiven Freizeitmöglichkeiten. Gleichzeitig ist Leinsweiler verkehrstechnisch gut angebunden: Die nahegelegene Stadt Landau in der Pfalz ist in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar und bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und kulturelle Angebote. Leinsweiler verbindet ländliche Ruhe mit der Nähe zur Stadt – ideal für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Weinfreunde.
Ausstattung: Das Anwesen überzeugt durch eine Vielzahl besonderer und nachhaltiger Ausstattungsmerkmale:

• Ökologische Bauweise: Lehmwände und Lehmdecken mit Wandheizung schaffen ein besonders angenehmes Raumklima. Die hinterlüftete, gedämmte Außenfassade trägt zur Energieeffizienz bei. Die natürlichen Materialien schaffen ein gesundes Raumklima und regulieren auf natürliche Weise Feuchtigkeit. Im Inneren sorgen weich gerundete Wände und Ecken für eine harmonische, fließende Raumwirkung und ein besonders behagliches Wohngefühl. Die Kombination aus Lehm und organischen Formen unterstreicht die naturnahe Bauweise und bringt Ruhe und Wärme in das Zuhause.

• Energieversorgung: Installiert ist eine Gaszentralheizung in Kombination mit Wärmepumpe zur Kühlung, ca. 1.200 Liter Schichtpufferspeicher, Photovoltaikanlage, Solaranlage sowie ein wassergeführter Grundofen zur Unterstützung von Heizung und Warmwasserbereitung. Die Gastherme ist funktionstüchtig, allerdings Baujahrs entsprechend, ggf. sollte über eine neue Gesamtlösung nachgedacht werden.

• Weitere technische Features: Zentrale Staubsaugeranlage, Regenwasserzisterne mit ca. 3.000 Liter für die Toilettenspülung, stabile Pfahlgründung in Beton im Kellerbereich.

• Es gibt viel zu entdecken: Im Haus wurden ganz besondere Akzente gesetzt, wie zum Beispiel die besonderen Innentüren, die aus unterschiedlich historischen Abschnitten stammen oder der Steinboden im Eingangsbereich und dem Gäste-WC, der aus einer alten Kirche in Frankreich stammt.

Gerne stellen wir Ihnen ein ausführliches Exposé sowie einen 360-Grad-Rundgang zur Verfügung.
Sonstiges: RAUMAUFTEILUNG
Erdgeschoss/Eingangsbereich:
- Flur/Eingangsbereich mit integrierter Garderobe und Treppenabgang in den Keller
- Gäste-WC
- Offene Bauweise mit sehr großzügigem Wohnzimmer, Erker und Zugang zum Balkon sowie
- Essbereich (erhöht)
- Küche
- Wintergarten mit innenliegendem Balkon (zum Esszimmer) mit Falt/Schiebe/Fenstersystem zum Esszimmer, ideal in den Übergangszeiten
- große Ankleide
- Schlafzimmer
- Badezimmer (Duschbad)
- 1 Balkon, der innenliegend am Essbereich an den Wintergarten anschließt
- 1 teilüberdachter Außenbalkon am Wohnzimmer, der einen unbeschreiblichen Ausblick auf Leinsweiler und die Rheinebene bietet (mit Markise)

1. Obergeschoss:
- Treppenaufgang und Flurbereich
- 2 sehr großzügige, helle Schlafzimmer, die über die ganze Hausbreite ausgebaut sind. Jedes Zimmer hat einem kleinen Balkon (Ost- u. Westausrichtung). Beide Zimmer haben ein besonders großzügiges Raumgefühl, da die Decken mit einer offen Holzkonstruktion bis in den Giebel ausgebaut sind. Die Deckenhöhe (Mitte Giebel) beträgt 3,70 m und der Kniestock beträgt zwischen 0,70 m und 1,32 m.
- Turm: ein weiteres Highlight ist der Turm, von dem man ein vollen Rundum -u. Weitblick hat. Ein besonderes Plätzen für ein Büro oder Sternenwarte. Der Turm ist erreichbar über eines der Schlafzimmer.
- Badezimmer mit Badewanne und Fußbodenheizung
- Technik: Im Trempel ist die Gastherme installiert

Keller:
- Flurbereich
- Waschküche/Hauswirtschaftsraum
- Werkstatt mit WC (vorbereitet)
- Heizraum mit Erdkeller (Naturkeller) und Außentür
- Wintergarten (mit Naturboden)
- Lager 1 (hier war ursprünglich eine Sauna geplant)
- Lager 2 am überdachten Terrassenbereich
- teilüberdachter Außenbereich mit Terrasse und Treppe zum Garten

Außenbereich:
- 1 Stellplatz vor dem Haus, ein weiterer lässt sich einrichten
- Aufgrund der ausgeprägten Hanglage wurde das Grundstück in diversen Ebenen und Sitzbereichen gestaltet, volle Südausrichtung